Wie wir das Atomkriegs–Risiko in letzter Zeit erhöht haben & was dagegen zu tun wäre
Vortrag und Kontroverse mit dem Kreisverband Nürnberg der ÖDP
Disclaimer der Veranstalter: “Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass aus den Standpunkten von Olaf Müller nicht unmittelbar auf die der ÖDP geschlossen werden darf” (https://www.oedp-nuernberg.de/aktuelles/termine/detailansicht/event/olaf-mueller-atomkriegs-risiko)
Disclaimer des Vortragsredners: “Ich möchte darauf hinweisen, dass aus den Standpunkten der ÖDP nicht auf diejenigen des Nichtmitglieds Olaf Müller geschlossen werden darf”
Videodokumentation des Vortrags: hier
Wo: Nachbarschaftshaus Gostenhof, Großer Saal (Adam-Klein-Straße 6, 90429 Nürnberg)
Eintritt: 3 € (Sozialpreis) bis 8 € (Solidarpreis)
Reservierung: erbeten und empfohlen per E-Mail an reservierung@oedp-nuernberg.de
Angst ist immer ein schlechter Ratgeber – so heißt es. Mit Blick auf den Ukraine-Krieg und die durch ihn gestiegene Atomkriegsgefahr plädiert Olaf Müller für eine Revision dieser Spruchweisheit: „Wenn wir als Pazifisten vor dem Atomkrieg warnen, so tun wir nicht gut daran, diese Warnungen in den Wind zu schlagen. Angst kann verhindern, dass wir uns vorschnell an kriegerischen Handlungen beteiligen, gegen die es philosophisch gute Argumente gibt. Waffenlieferungen, Kriegsrhetorik und vor allem eine recht sorglose Einstellung zum Krieg gehören auf den Prüfstand; das Schicksal unseres Planeten steht auf dem Spiel.“